Ziel von MAP ist der Aufbau einer wissenschaftlichen
Online-Publikationsumgebung für forschungsstarke junge
Geisteswissenschaftler am Anfang ihrer wissenschaftlichen Karriere.
Maßnahmen zur Qualitätssicherung vor Veröffentlichung im Rahmen des Pilotprojektes (bis März 2016):
- Für Dissertationen: die Bewertungen der betreuenden Gutachter
- Buchprojekte aus der Post-Doc-Phase: Mindestens zwei Publikationsempfehlungen von betreuenden Professoren
- Engmaschige
Autorenbetreuung und Redaktionsdienstleistungen durch wissenschaftliche
Mitarbeiterin mit langjähriger Erfahrung im Bereich des elektronischen
Publizierens
- Professionelles Lektorat durch freiberufliche Lektoren
- Covergestaltung
und Erstellung professioneller Vorlagen für das Typesetting auf
Grundlage deutschsprachiger Standards durch freiberuflichen
Buchgestalter
- Anti-Plagiats-Prüfung: Alle Publikationsvorhaben
werden vor Veröffentlichung mithilfe von CrossCheck auf eventuelle
Plagiate überprüft. Die wissenschaftliche Eigenleistung des Autors/der
Autorin wird damit sichergestellt.